Hallo, Achim Weber,
per Fax 2 Artikel d. Frau Simhäuser in der Mainpost und 1 Artikel d. Herrn
Meyer mit bitte um veröffentlichen und verteilen.
Sehr geehrte Frau Simshäuser,
nach Ihren 2 Artikel über d. Beissunfall mit dem Jagdhund am 30.09.2004 habe
ich SO MITLEID zu DEM HUND! Lernen Sie die Berichtserstattung bei den Kollege
Meyer. Bericht über d. Beissunfall mit dem KAMPFHUND (Dettelbach)
Die beide Kinder lagen in der selben Zimmer d. Würzburger Uni-Klinik. Die
Verletzungen d. Mädchen waren SEHR SCHWER! Der Bub wurde lediglich
weggeschnappt, weil er d. Hund geärgert hat.
Der Jagdhund ist nicht eingezogen, es wird auch keine Anzeige erstattet.
Der "Kampfhund" wurde sofort mit d. Polizei d. Besitzerin weggenommen.
Hat Deutschland aus die Geschichte nichts gelernt?
Wie lange wird mit der Unterstutzung bzw. Hetze durch Medien zweierlei Maß
gemessen?
Warum werden die anerkannte Ethologen ignoriert?
Wer hat das Recht d. Jagd-, Schäfer- und anderen NICHT GELISTETEN HUNDEN
gegeben UNBESTRAFT DIE KINDER zu BEISSEN oder sogar zu TOTEN?
Schreibfehler vorbehalten, ich stamme aus Moskau.
Mit NICHT SEHR freundlichen Grüßen
Olga Guhde
Dies ist der Ansprechpartner in d.
Landratsamt Würzburg. Bitte Alle mit Mails, Anrufen etc. hier in Bayern die
Meinung sagen.
Was interessant ist, dass man noch letzte Woche Online die 2. über Jagdhund
lesen konnte!
Jetzt sind die beide WEG!
Unser Urteil "Kampfhundesteuer" für wesengetesteten Rottweiler NOCH NICHT DA!
Die Verhandlung war bereits am 22. September. Die Herrschaften tun sich SCHWER!
Viele Grüße
Olga Guhde
Herr Martin Kraus
Kommunales und Ordnung (GB 1)
Geschäftsbereichsleiter
Zeppelinstr. 15
D-97074 Würzburg
m.kraus@lra-wue.bayern.de
Telefon 0931/8003-318
-------------------------------
Sehr geehrter Herr Kraus,
zu dem Beissunfall mit dem Jagdhund am 30.09.2004 in Estenfeld:
ich habe erfahren, dass die Ordnungsamt d. Estenfeld keine Maßnahmen ergriffen
hat.
Deshalb, möchte ich Ihnen die folg. Fragen mit d. Bitte um Antwort stellen:
1. Wurde die Anzeige erstattet? Falls "nein", WARUM?
2. Wurde d. Hund polizeilich eingezogen? Falls "nein", WARUM?
3. Hat Halter die Auflagen für Hund wie Maulkorb, Leine, Kampfhundesteuer
bekommen? Falls "nein", WARUM?
Darf diese HUND WIEDER beissen?
Ich erwarte von Ihnen bzw. Ihre Behörde einen umgehenden Antwort auf von mir
gestellten Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Olga Guhde
Hier die Antwort:
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Nusser, M. [mailto:M.Nusser@LRA-WUE.BAYERN.DE]
Gesendet: Freitag, 22. Oktober 2004 10:50
An: Kraus, M.; olga.guhde@arena-verlag.de
Betreff: Hundezwischenfall
Sehr geehrte Frau Guhde,
die Nennung Ihrer mail-Adresse lässt leider eine genügende
Identitätsüberprüfung nicht zu. Die Nachfrage bei der Gemeinde Kürnach hat
ergeben, dass Sie keine gemeldete dortige Bürgerin sind und auch nicht bekannt
ist, in welchen verwandtschaftlichen Beziehungen Sie zur geschädigten Familie
stehen.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte der durch den Zwischenfall berührten
Familien können wir Ihnen die gestellten Fragen nicht beantworten. Ein
allumfassendes Informationsrecht des einzelnen Bürgers kennt unser Rechtssystem
nicht. Wir können Ihnen aber versichern, dass die Gemeinde Kürnach als die
zuständige und verantwortliche Sicherheitsbehörde die Entscheidungen in dieser
Sache in Ausübung pflichtgemäßen Ermessens getroffen hat. Das Landratsamt kann
als Sicherheitsbehörde der nächsten Stufe lediglich Anregungen geben.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Dürr
LANDRATSAMT WÜRZBURG
Dienststelle Ochsenfurt
FB 14
Tel. 09331/902-110
mail: g.duerr@lra-wue.bayern.de
und die darauf geschrieben Antwort:
Sehr geehrter Herr Dürr,
vielen Dank für Ihren raschen Antwort und die Bemühungen die Offentlichkeit mit
den Tatsachen aufzuklären. Aber es handelt sich doch NICHT um einen s.g.
Kampfhund, folglich kann man diesen Zwischenfall, wie in Bayern üblich, unter
den Teppich kehren.
Aber ich behalte mir das Vergnügen und das Recht vor, Ihre Antwort auf mehreren
entsprechenden Internet-Seiten zu veröffentlichen um das notwendige öffentliche
Interesse bzw. Aufklärung zu solchen Unfällen mit den NICHTLISTEN Hunden zu
befriedigen.
Mit freundlichen Grüßen
Olga Guhde
Hier 2 Zeitungsartikel darüber:



|